Die Löffelliste

Herr, lehre mich doch, dass es ein Ende mit mir haben muss und mein Leben ein Ziel hat und ich davon muss.“
Ps. 39, 5

Wenn ein Arzt dir sagen würde: Dir bleibt noch ein Monat, was würde das mit dir machen? Panik, Angst, Freude? Viele Menschen leben als hätten sie alle Zeit der Welt. Sobald doch jemand einen Stopppunkt setzt, erschrecken sie und werden hellwach. Noch einen Monat, da werden Jahre zu Tagen verdichtet. Der Schock dabei ist nicht der Tod selbst, sondern die Angst, nicht gelebt zu haben. All das, was mir wichtig war, rollt im Zeitraffer vor den Augen ab. In einem Film erstellt der Mann nach solch einer Diagnose eine „Löffelliste“. Eine 4-Wochen-To-Do-Liste, für alles, was jetzt im Leben unbedingt sein muss, bevor er den Löffel abgibt.

Herr, lehre mich doch, dass es ein Ende mit mir haben muss, ist der Schrei nach der Löffelliste. Tiefes Verlangen ringt nach Leben, das erst im Angesicht des Todes aufleuchtet. Gott schenkt das Leben und er schenkt uns den Tod, damit wir aufwachen. Ein Ende vor Augen, konzentriert das Dasein auf das Wesentliche. Wer nicht sterben muss, hat unendlich viel Zeit das Leben zu vergeuden. Der Tod ist der größte Lehrmeister. Gott will den Tod zum Freund machen. Tod macht lebendig, um all die Gaben auszuschöpfen, die ins Leben geworfen sind. Mit dem Tod vor Augen, stirbt die Mittelmäßigkeit und Tagestrott. Da greifen wir nach mehr Heil, nach mehr Segen, nach dem Geist der Grenzen sprengt und nach der Liebe, die Abgründe überspringt. Da wollen wir mehr Christus-Licht, mehr Auferstehungskraft, mehr Überwinder Geist und Unerschrockenheit. Wir wollen das Geheimnis unseres eigenen Lebens ausschöpfen und weniger nach dem leben, was andere von uns erwarten.
Was steht ab sofort auf unserer Löffelliste?

Gott segne dich.

Lass voller Dank die große Glocke wieder klingen
https://www.gut-fuer-neckaralb.de/projects/64427

Oh, hallo 👋
Schön, dass du hier bist.

Trage dich ein, um jeden Tag
meine inspirierende Mutmach-Revolution zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert