Im Leben angekommen

„Ich freue mich und bin fröhlich in dir und lobe deinen Namen, du Allerhöchster.“
Ps. 9, 3

Mitten im Leben stößt vieles sauer auf, da gibt es jede Menge Probleme zu wälzen. Wenn vertraute Menschen das Leben schwer machen, vergeht einem das Lachen. Wer sich da noch freut, hat den Ernst des Lebens nicht begriffen. Wer sich trotzdem freut, hat Gründe. Außer sich zu sein liegt im Allerhöchsten. Freude kommt nicht aus Umständen, sich freuen kommt aus Gott. Fröhlich sein hat den kleinen Unterschied zwischen „in mir“ und „in dir“. Was aus mir kommt ist stimmungsabhängig. Was aus Gott kommt, ist pralles, überschwängliches, überwindendes und Ewiges. Da kann ich außer mir sein, weil es nicht aus mir kommt. Nirgendwo sonst kann sich Leben derart überschlagen als wenn es seine Quelle nicht in sich selbst sucht. Mein Gott, du bist die Freude, wer um dich ist freut sich immerdar in dir, sagt Augustin. Fröhlich sein liegt in dem Geheimnis, nicht in sich zu ruhen, sondern in Gott.

Wenn wir in die belasteten Gesichter schauen, entdecken wir sehr schnell, wer aus diesem Geheimnis heraus lebt. Krampfhaft suchen wir nach den letzten Geschenken, damit wir und andere sich freuen können. Jeder sehnt sich danach fröhlich zu sein. Überall erklingt das „o du fröhliche“ und doch sind Gesichtszüge sorgenzerfurcht. Bei allem was in der Weihnachtszeit um uns klingt, fehlt oft das eigentliche Klingen. Der Einklang mit dem Allerhöchsten, der Maria das Herz öffnete. In ihr stieg ein fröhliches Lob auf als sie die Botschaft des Engels hörte. Du bist voll Gnade, der Herr ist mit dir. Wo wir solch eine Stimme vernehmen, wendet sich alles in uns zum fröhlich sein.

Fröhlich sein zeigt jedem, dass wir im Leben angekommen sind. Was tun wir, um darin zu bleiben?

Gott segne dich.

Lass voller Dank die große Glocke wieder klingen
https://www.gut-fuer-neckaralb.de/projects/64427

Oh, hallo 👋
Schön, dass du hier bist.

Trage dich ein, um jeden Tag
meine inspirierende Mutmach-Revolution zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert