Lieben trotz Ärger

Josef sprach zu seinen Brüdern: Zankt nicht auf eurem Wege!
1. Mose 45,24

Wo Menschen sind menschelt es. Ganz egal ob in einer Partnerschaft oder in einer geistlichen Gemeinschaft. Es gibt immer genug Grund sich über andere aufzuregen. Der ist immer so aufbrausend, die hört nie richtig zu und dann noch der mit seinen ewigen Schlamperei. Es gibt täglich Anstöße, alles hinzuschmeißen. Das bröselige, das Miteinander auseinandertriften lässt, braucht einen Leim, der zusammenhält. Dynamische Gefüge brauchen ein tragfähiges, belastbares und flexibles Bindemittel. Dazu hilft kein moralisches Rezept, das ein immer schön nett sein fordert, sondern das erfordert eine schöpferische Tragfähigkeit. Wo Gott Gemeinschaft mit Menschen will, liebt er ihn trotz Ärger. Er wartet nicht, bis sich etwas ändert, er ändert seine Einstellung zu menschlichen Abgründen. Das Mittel gegen Zoff ist nicht das recht haben, sondern das Vergeben. Das ist der Leim, der zusammenhält, das ist die Brücke über unüberwindbare Abgründe. Vergeben lässt das los, was im Miteinander belastet. Im Vergeben ist die Liebe stärker als der Hass.

Wir können andere tragen und ertragen, weil wir selbst getragen sind. Wer sich geliebt weiß, über Macken, die einem ein Leben lang nachschleichen, kann seinen Bruder nicht verdammen. Wem vergeben wurde, der kann vergeben. Damit ist die christliche Botschaft ein wahres Wundermittel, für die ach so menschlichen Stresspunkte. Den Zank schaffen wir nicht mit einer lebenslänglichen Dauererziehung am anderen aus der Welt, sondern wo wir vergeben und damit für Belastungen tragfähiger werden. Eine Frau sagte über ihren Mann: Früher oder später werde ich ihm sowieso wieder verzeihen, warum soll ich es dann nicht gleich tun.

Lieben und tragen wir, oder wollen wir andere erziehen?

Gott segne dich.

Lass voller Dank die große Glocke wieder klingen
https://www.gut-fuer-neckaralb.de/projects/64427

Oh, hallo 👋
Schön, dass du hier bist.

Trage dich ein, um jeden Tag
meine inspirierende Mutmach-Revolution zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert