Hüte dich nur und bewahre deine Seele gut, dass du nicht vergisst, was deine Augen gesehen haben.
5. Mose 4, 9
Unvergessen bleibst Du uns, ist ein häufig gewählter Ausspruch auf Kranzschleifen. Man will einen geliebten Menschen in bester Erinnerung behalten. Es bleibt etwas lebendig, auch wenn jemand hinausgetragen wird. Wir leben aus der Erinnerung. Unsere Haut vergisst nichts und erinnert sich noch nach Jahrzehnten an den Sonnenbrand in der Kindheit. Unser Unterbewusstsein hat alle positiven und dramatischen Erlebnisse gespeichert und steuert damit unsere jetzigen Handlungen. Nichts ist für immer vorbei, auch wenn wir längst nicht mehr daran denken. Doch wir sind geprägt davon. Daher ist ein bewusster Umgang mit unserer eigenen Geschichte, das Aushängeschild für das, was wir heute sind. Unsere Seele ist das Organ, das sich an Gott erinnert. Sie weiß woher sie kommt und wohin sie geht. Sie ist es, die Leib und Geist über sich hinaushebt. Die Seele weiß, sie ist für die Ewigkeit geschaffen. Sie verbindet unsere Existenz mit Himmel und Erde. Sie ist die Schale der Gottergebenheit.
Hüte und bewahre diesen Schatz gut. Vergiss nicht, was dich in der Tiefe ausmacht. Deine Augen haben gesehen, wie dir das Geschenk deines Lebens in die Hände gelegt wurde. Was du bist und hast kommt aus diesem Geheimnis. Deine Seele kennt den Christus, der unter allen Umständen zum Leben führt. Freude und Erfüllung sollen dich ein Leben lang verfolgen. Diese Erfahrung lebt in dir. Sie will dich prägen, formen und gestalten. Sie will der Programmcode deines Lebens sein. Hüte daher diesen Schatz, als das Wertvollste, das dir gegeben ist. Vergiss nicht die Perle, die schon lange in dir liegt.
Kann man sehen, dass deine Seele nicht vergisst, was ihr geschenkt ist?
Gott segne dich.
Unterstütze die Glocke https://www.gut-fuer-neckaralb.de/projects/64427
MutMachKunst – Blume & Wort machen stark
www.ebk-Blumenmönche.de
Jeden Morgen schreibt Br. Theophilos frisch für Sie.
Abonnieren Sie die Auslegungen per WhatsApp 0174 3387611