Wie gut ist schlecht?

Freu dich, wenn du einen Glückstag hast. Und wenn du einen Unglückstag hast, dann denke daran: Gott schickt dir beide, und du weißt nicht, was als Nächstes kommt.
Pred 7,14

Es ist schlecht, wenn ein Geschäft rote Zahlen schreibt. Es ist auch nicht gut, wenn eine Schwangerschaft abgebrochen werden muss, weil das Kind wegen eines Herzklappenfehlers nicht überlebensfähig wäre. Es ist nicht normal, wenn ein kleines Virus, das Sozialgefüge der ganzen Welt lahm legt. Doch wer bestimmt was „normal“ ist? Weshalb bewerten wir etwas als „schlecht“? Wirklichkeit ist wie sie ist, weder gut noch schlecht. Wie wir bewerten, damit steht oder fällt unsere Psyche.

„Freu dich, wenn du einen Glückstag hast,“ das ist uns aus dem Herzen gesprochen. Das ist das was wir wollen und anstreben. Doch beim Kleingedruckten des Lebens spucken wir Gift und Galle. „Gott schickt dir Glück und Unglück,“ was für eine schockierende Wahrheit. Für den lieben Gott sind Misstöne normal. Leben spielt auf den weißen und schwarzen Tasten, spielt in Dur und in Moll. Aus beiden Klängen entsteht ein musikalisches Gesamtkunstwerk. Liebt euch in guten und bösen Tagen. In dem Moment, in dem wir das Böse ausklammern, nehmen wir dem Leben die Tiefe. Paulus hat die durchschlagende Erkenntnis: Wir wissen, dass denen die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen. Alles ist gut! Unglück dient!

Der Glaube lädt uns ein, unsere Bewertungen neu einzustellen. Der Unglückstag will in uns eine neue, dem Leben zugewandte Einstellung bewirken. Dich will die Frage begleiten: Was ist das Gute an dem Übel, das mir gerade passiert? Damit wird der größte schöpferische Prozess in Gang gesetzt. Damit entsteht das Oratorium deines Lebens.

In welchem Unglück, könnten aufbauende Fragen dein Bestes bewirken?

Gott segne dich.

Tägliches Vollwertfrühstück – ermutigend – frech – kraftvoll
per WhatsApp +49 174 3387611
telegram: https://t.me/brudertheophilos
https://www.instagram.com/bruder_theophilos/
www.Blumenmönche.shop

glaubensimpulse, #dagehtnochmehr, #dubistberufen, #seigesegnet, #seminare

Oh, hallo 👋
Schön, dass du hier bist.

Trage dich ein, um jeden Tag
meine inspirierende Mutmach-Revolution zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

2 Antworten

  1. In welchem Unglück, könnten aufbauende Fragen dein Bestes bewirken?
    In absolut jedem natürlich.
    Doch aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Adrenalinmassen das klare Denken untergraben, und der Mensch will keine Fragen beantwortet haben, sondern er will, dass das eingetroffene Übel so rasch wie möglich verschwindet.
    Bei mir wieder überwiegen dauernd meine Kleinmädchenträume, die Gott fragen: „Wenn Du die Menschen wirklich lieben würdest, dann würdest Du sie glücklich machen, und das ginge mMn ganz einfach. Schenke allen Neugeborenen ab sofort als 6. Sinn den Heiligen Geist, damit sie das Bedürfnis haben anderen zu dienen und zu helfen, und lass alle ihre Körper z.B. 100 Jahre alt werden, sodass sie von Anfang an wissen, wieviel Zeit sie haben auf dieser Welt.
    Hmm…wäre das nicht dann eine künftige einfach grossartige Welt, Theophilos?
    Wünsche Dir einen schönen Tag und vielen lieben Dank fürs Zuhören. 🙂 <3

    1. Liebe Doris Barbara,
      das ist wirklich ein großartiger Kleinmädchentraum. 🙂 Ich denke, der ist gar nicht so weit weg.
      Ist es nicht genial, wenn Gott, wenn das Leben dir freistellt wie du leben möchtest und dich nicht auf Gott „programmiert“? Du darfst selbst entscheiden, ob den den 6. Sinn möchtest, der dich dann anderen helfen und dienen lässt. Dieser Geist ist ja da, der dich glücklich macht, doch du kannst es auch völlig anders machen, wenn du das Glück dort siehst.

      – Warum möchte der Mensch, dass das eingetroffene Übel so rasch wie möglich verschwindet? Liegt in dem Übel nicht die Korrektur zum Glück? Wenn mein Geschäft an die Wand fährt ist das übel. Ja, das tut weh. Klar möchte ich, dass das so schnell wie möglich wieder besser wird. Aber wird es nicht gerade dadurch besser, dass es mir weh tut, ich finanziell und körperlich Schmerzen erleide und dann ein Umdenkprozess beginnt? Das Übel dient mir neue kreative Wege zu finden. Der Schmerz wird mir dadurch zum Glück.
      Dir auch einen schönen Tag <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert