Geboren, um wirklich zu leben

-Br. Markus – Kolosser 2, 12-15   Wozu bin ich? Jeder Mensch stellt sich die Frage – früher oder später, am Anfang oder am Schluß, nicht nur einmal, immer wieder, jeden Tag neu, lebenslänglich. Wozu bin ich geboren? Der griechische Dichter Sophokles kam 500 Jahre vor Christus zu einer erstaunlichen Erkenntnis. Sie lautet: „Nicht geboren zu werden […]

Wir werden träumen

Mitten im Tagesgeschehen, soll jeder einen Glanz von Ostern sehen. „Wenn der Herr die Gefangenen Zions erlösen wird, so werden wir sein wie die Träumenden.“ Ps. 126, 1 In der babylonischen Gefangenschaft des Volkes Israel wird dieser Traum an den Horizont gemalt. Die untröstlichen Jünger, erfuhren als erstes durch Maria Magdalena von dem auferstandenen Christus. […]

Wir können wieder blühen

Wach auf mein Herz, die Nacht ist hin, die Sonn ist aufgegangen. (Lorenz Lorenzen) „Wenn du auf die Stimme des Herrn, deines Gottes, hörst: Gesegnet bist du in der Stadt, und gesegnet bist du auf dem Feld.“ 5.Mose 28, 2-3 DaChristus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Das ist der Ruf, der von Christus ausgeht, […]

Mit dem Zweiten sieht man besser

Mit dem richtigen Blick sehen wir auf dem zwanzig Euro Schein hohe gotische Fenster, mit feinem Maßwerk und Brücken, die die Völker Europas verbinden. „Ich will sie sammeln von den Enden der Erde, unter ihnen Blinde und Lahme, Schwangere und junge Mütter, dass sie als große Gemeinde wieder hierher kommen sollen.“ Jer. 31, 8 Was […]

Überlegen durch Geist

1.Kor. 2, 1-10 Vorausdenker und Vorauslebende haben es schwer. Sie sind unentwegt mit denen konfrontiert die ihrem Wissens- und Erkenntnisstand hinterher sind. Die Erkenntnis Galileos: „Und sie dreht sich doch“, brachte beinahe sein Todesurteil. Mit einer Notlüge, schwor er vor der Inquisition von seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen ab und überlebte. Die Behauptung Luthers: Vergebung geschieht nicht […]

Wir kommen nicht zu kurz

Wir brauchen uns nirgends von irgendwelchen Ängsten beherrschen lassen. „Geschieht etwa ein Unglück in der Stadt, und der Herr hat es nicht getan?“ Amos 3, 6 Bei Gott gibt es keine Angst vor dem Tod. Da gibt es keine Angst, zu kurz zu kommen. Nirgends ist das Leben so sicher, als in dem, der es […]

Ein Traum in orange

Wir sollen wie die beste Stunde des Tages sein. „Den den Herrn lieb haben sollen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Pracht!“ Richter 5, 31 Der Sonnenaufgang ist die goldene Stunde des Tages. Wer ihn bewusst erlebt, saugt sich voll wie ein frisch geladener Akku-Pack. Darin liegt soviel Energie, dass er alle Gewitterstimmungen des […]

Glauben macht gelassen

der Glaube kann viel gelassener mit Widerstand umgehen. „Gott, der du uns viel Angst und Not hast erfahren lassen, du wirst uns wieder beleben.“ Ps. 71, 20 An Angst und Not hat es dem Volk Israel nie gefehlt. Ein Volk, das über die ganze Welt gescheucht wurde, millionenfache Vergasungen erlebt hat. An diesem Volk manifestiert […]

Vom anderen Ufer

Text: Johannes 21, 1-14 Vom anderen Ufer Desaster Woche mit Karfreitag liegt hinter Menschen, die an eine gewaltige neue Idee glaubten.  Schwarze Wolken über der Auslöschung des Hoffnungsträgers lähmten die Gläubigen.  Schlagartig alles am Nullpunkt. Gott ist tot, jetzt ist alles aus. Alltagstrott, du hast uns wieder. Doch selbst der ist erfolglos. Alle Arbeit für […]

Keine Angst, wenn der Löwe brüllt 

Glaube hat nichts mit Selbstmotivation zu tun. „Sie warfen Daniel zu den Löwen in die Grube. Der König aber sprach zu Daniel: Dein Gott, dem du ohne Unterlass dienst, der helfe dir!“ Dan. 6, 17 Daniel, eine spektakuläre Geschichte von Intrigen und Mordversuch, von Glaube und vegetarischen Löwen. Sie wollten Daniel weghaben, weil er zu […]