Freier geht nicht

Der Mensch ist königlich frei, in dem, wie er auf äußere Reize und Ereignisse reagiert und antwortet. „Der Herr ist allen gütig und erbarmt sich aller seiner Werke.“ Ps. 145, 9 Wo Gott gütig ist und sich erbarmt, ist Polen noch nicht verloren. Da kann es noch so katastrophal auf dieser Welt und zwischen den […]

Glück im Unglück

Es werden noch jede Menge Berge im Leben versetzt werden müssen, doch dem Glaubenden ist großes Glück verheißen. „Der Herr wird einem jeden seine Gerechtigkeit und Treue vergelten.“ 1.Sam. 16, 23 Wo Gott Gerechtigkeit schafft, ist keiner ausgenommen. Er spannt damit einen großen Bogen über alle Berge der Ungerechtigkeit. Hass, Auflehnung und Durcheinander, das das […]

Wir sind Premium

Petr. 1, 18-21 Premium ist das Beste vom Besten. Wo uns etwas wichtig ist, ist der Preis zweitrangig. Wenn ich gute Bilder machen möchte und dazu eine entsprechende Kamera und Zubehör brauche, scheue ich kein Opfer, um mir diese als armer Mönch leisten zu können. Anderen geht es so mit einer Gitarre. Oder bei unserem […]

Da werden Mächtige machtlos 

Freiheit, liegt in einem Gedanken Gottes. „Der Herr dachte an uns, als wir unterdrückt waren, denn seine Güte währet ewiglich. „ Ps. 136, 23 Gedanken schaffen Taten. Denken hat die Absicht, sich zu verwirklichen, sich zu materialisieren. Wenn Gott denkt, ist das die Krönung allen Schaffens. Da kommen Welten in Bewegung. Ein Gedanke Gottes ist […]

Freiheit braucht Abhängigkeit 

wer fest verankert ist, der kann wirklich frei sein. „Der Herr ward mein Halt. Er führte mich hinaus ins Weite. 2. Sam. 22, 19-20 Ist es wirklich Freiheit, wenn jemand tun uns lassen kann was er will? Man kann doch nicht von einem freien Menschen sprechen, wenn ein 19 Jähriger sein 4 jähriges Nachbarskind umbringt. […]

Geh´ mal zu Trump

2. Mose 3, 10 Hirte, Hund und Herde, ein Kontrastgemälde zu High tech, Bits und Bytes. Der gute Hirte hängt oft nur noch angestaubt im Schlafzimmer der Großeltern. Im realen Leben sieht man ihn nur selten, und wenn, dann lächelt man fast mitleidig und denkt: Wer wird denn heut´ noch Schäfer? Denkt man ein bisschen […]

Für einen starken Selbstwert

Wo wir menschliche Anerkennung suchen, steht das Leben auf wackligen Füßen. „Menschenfurcht bringt zu Fall; wer sich aber auf den Herrn verlässt, wird beschützt.“ Spr. 29, 25 Anerkennung tut gut. Ein ordentliches Lob baut auf. Bei kleinen Kindern sagt man, wenn einer mit der Eisenbahn spielt, nur um gesehen zu werden, wie schön er seine […]

Reiz nach Süßem

ach, wie ist die Schokolade so schön. „Wenn dich dein Bruder oder dein Sohn oder deine Tochter oder deine Frau in deinen Armen oder dein Freund, der dir so lieb ist wie dein Leben, heimlich überreden würde und sagen: Lass uns hingehen und anderen Göttern dienen, so willige nicht ein.“ 5. Mose 13, 7-9 Leben […]

Standesdünkel – nein danke! 

Gott handelt nicht nach Sympathie oder Antipathie. „Du sollst den Geringen nicht vorziehen, aber auch den Großen nicht begünstigen.“ 3. Mose 19, 15 Menschen machen Unterschiede. Wir sind sehr schnell von einem Standesdünkel bestimmt. Da werden Menschen in Schubladen einsortiert nach groß/klein, arm/reich, gut und böse. Dementsprechend werden sie behandelt. Damit entsteht ein ungleiches Maß, […]

Ein volles Konto lässt jubeln 

nur ein freier Klangraum kann gehaltvoll klingen. „Meine Lippen und meine Seele, die du erlöst hast, sollen fröhlich sein und dir lobsingen.“ Ps. 71, 23 Erlösung ist wie ein gefülltes Bankkonto. Wo kein Geld da ist, wo das Konto leer ist, lebt der Mensch in Zwängen und Ängsten.  Da drehen sich die Gedanken ständig um […]