Gelassen in aller Klage

Um das Reich Gottes brauchen wir uns keine Sorgen machen, es entsteht, mit uns, trotz uns und ohne uns. „Hilf, Herr! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern.“ Ps 12, 2 Schon zu Davids Zeiten lief die alte Leier, wie bei uns. Die Heiligen haben abgenommen. Die Gemeinden werden leerer, den […]

Auf uns kommt es an

Das Wohlergehen unserer Geschwister, liegt in unserer Verantwortung. „Isai sprach zu David: Sieh nach deinen Brüdern, ob´s ihnen gut geht.“ 1. Sam. 17, 18 Gott will, dass es den Menschen gut geht. Dass sie körperlich und seelisch gesund sind und werdern. Gut gehen ist zutiefst an den Guten geknüpft. Am Herzen Gottes geht es dem […]

Tragende Glücksmomente 

Freude sind die Perlen, die wie Glücksmomente der Unendlichkeit in unser Leben fallen. „Es freue sich das Herz derer, die den Herrn suchen!“ Sp. 105, 3 Sich tiefgründig freuen, hängt unmittelbar mit der Suche des Herrn zusammen. Freude fällt nicht einfach zu, sondern ist an eine Bewegung geknüpft. Freude ist ein Schatz, der entdeckt werden […]

Liebe verbindet Unterschiede 

Gemeinde Gottes glänzt durch gegenseitige Wertschätzung. „Haben wir nicht alle einen Vater? Hat uns nicht ein Gott geschaffen? Warum verachten wir denn einer den andern?“ Mal. 2, 10 Drei Fragen, die die christliche Kirche auf Herz und Nieren prüfen. Ist in unserem frommen Dasein wirklich das drin, was drauf steht? Glänzen wir durch ein Strahlen, […]

Einträchtig macht zukunftsfähig 

„Siehe, wie fein und lieblich istˋs, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen! Denn dort verheißt der Herr den Segen und Leben bis in Ewigkeit.“ Ps. 133, 1.3 Die meisten fragen am Ende eines Jahres und am Beginn des Neuen, was war und was kommt? Was wird uns im kommenden Jahr durchtragen? Dieses Wort heute gibt die […]

Anbetung fährt zweigleisig 

Anbetung stiftet Gemeinschaft. „Ich will dich in der Gemeinde rühmen, Herr.“ Ps. 22, 23 Wo der Mensch rühmt, steht er vor etwas Großem. Lob sprechen wir dem aus, der etwas gut gemacht hat. Anbetung huldigt den, der mich überragt. Der Psalmist machte diese Erfahrung mit Gott, als er sich von wilden Tieren verfolgt sah. In […]

Barmherzigkeit verbindet 

die Welt sucht das Starke, Gott dagegen stärkt das Schwache. „Denke keiner gegen seinen Bruder etwas Arges in seinem Herzen!“ Sach. 7, 10 Die Spannungen in einer Gemeinschaft entstehen nicht weil jeder liebevoll und wohlwollend denkt. Die Schwachheiten, Versäumnisse und Fehler reiben einander auf. Dort wo der eine sein „vermeintliches Soll“ nicht erüllt, löst er […]

Wo soll im Wald Lob entstehen?

ein lobender Lebensstil braucht Gemeinschaft. „Ich will den Herrn loben in den Versammlungen.“ Ps. 26, 12 Geburtsstunde für das Lob ist der Gottesdienst. Nirgends sonst dient Gott dem Menschen in solch eindrücklicher und umfangreicher Weise, wie dort, wo sich Gemeinde versammelt. Gottesdienst ist durch das Wort und Sakrament, das Geheimnis, bei dem Gott auf Tuchfühlung […]

Wollen wir nicht die Gitarren anheizen

wo jemand zum Leben zurückgefunden hat, geht der Punk ab. „Der Herr hat mir geholfen, darum wollen wir singen und spielen im Hause des Herrn!“ Jes. 38, 20 Wo der Herr hilft, geschieht nichts Normales. Hilfe des Herrn ist die totale Reanimierung ins Leben. Da erfährt der hoffnungslos Todgeweihte die Auferstehung. Wo der Herr hilft […]

Zum Glück keine Märchen

2. Petrus 1, 16-19 16  Wir haben doch keine schönen Märchen erzählt, als wir euch von der Macht unseres Herrn Jesus Christus und von seinem Erscheinen berichteten. Mit unseren eigenen Augen haben wir ihn in seiner ganzen Größe und Herrlichkeit ja selbst schon gesehen. 17-18  Gott, der Vater, hat ihm diese Ehre und Macht gegeben. Als Jesus mit […]