Sing dich frei

  -Br. Markus-  Apostelgeschichte 16, 23-34 Nachdem sie so misshandelt worden waren, warf man sie ins Gefängnis und gab dem Aufseher die Anweisung, die Gefangenen besonders scharf zu bewachen. Also sperrte er sie in die sicherste Zelle und schloss zusätzlich ihre Füße in einen Holzblock ein. Gegen Mitternacht beteten Paulus und Silas. Sie lobten Gott laut und […]

Gesang zwischen Bettdecke und Hausschuhen

Wer das Morgenrot weckt, hofft und dankt, auch wenn´s ungemütlich wird. „Gott, mein Herz ist bereit, ich will singen und spielen. Wach auf, meine Seele!“ Ps. 108, 2 Das Morgenritual prägt den ganzen Tag. Das Lied, das wir auf der Bettkante anstimmen, wird zum Kang für die nächsten Stunden. „Wach auf, meine Seele! Wach auf, […]

Von Gesang getragen

Auch wenn der Mut klein ist, gibt das Singen der zaghaften Hoffnung neuen Atem. „Meine Zunge soll singen von deinem Wort; denn alle deine Gebote sind gerecht.“ Ps. 119, 172 Wo keine Lieder mehr erklingen, ist die Hoffnung ausgegangen. Der Advent ist eine Klangreiche Zeit, in dem das Wort nicht nur gesprochen wird, sondern durch […]

Frequenzen die überlagern

Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9 „Singet dem Herrn ein neues Lied, seinen Ruhm an den Enden der Erde.“ Jes. 42, 10 Das neue Kirchenjahr beginnt trotz Terrorwarnung über den großen Weihnachtsmärkten mit „Tochter Zion, freue dich“. Gott setzt dem Schrecken der Welt ein Feuer entgegen. Wie bei […]

Ein volles Konto lässt jubeln 

nur ein freier Klangraum kann gehaltvoll klingen. „Meine Lippen und meine Seele, die du erlöst hast, sollen fröhlich sein und dir lobsingen.“ Ps. 71, 23 Erlösung ist wie ein gefülltes Bankkonto. Wo kein Geld da ist, wo das Konto leer ist, lebt der Mensch in Zwängen und Ängsten.  Da drehen sich die Gedanken ständig um […]

Wir sind ein lebenslänglicher Gesang 

„Ich will den Herrn singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin.“ Ps. 104, 33 Dem Gotteslob geht immer ein gewaltiges Ereignis voraus. Loben, singen, ausrasten hat einen Grund. Gott hat sich einem Menschen gezeigt. Christus hat sich mit dem alten Adam verschmolzen. Es hat ein tiefgreifender Erneuerungsprozess stattgefunden. Da wächst in […]

Wo soll im Wald Lob entstehen?

ein lobender Lebensstil braucht Gemeinschaft. „Ich will den Herrn loben in den Versammlungen.“ Ps. 26, 12 Geburtsstunde für das Lob ist der Gottesdienst. Nirgends sonst dient Gott dem Menschen in solch eindrücklicher und umfangreicher Weise, wie dort, wo sich Gemeinde versammelt. Gottesdienst ist durch das Wort und Sakrament, das Geheimnis, bei dem Gott auf Tuchfühlung […]

Wollen wir nicht die Gitarren anheizen

wo jemand zum Leben zurückgefunden hat, geht der Punk ab. „Der Herr hat mir geholfen, darum wollen wir singen und spielen im Hause des Herrn!“ Jes. 38, 20 Wo der Herr hilft, geschieht nichts Normales. Hilfe des Herrn ist die totale Reanimierung ins Leben. Da erfährt der hoffnungslos Todgeweihte die Auferstehung. Wo der Herr hilft […]

Singen wie drüben

  Montagmorgen in Dettingen. Da gibt es frische Blumen für die Rezeption. Verschiedene Firmen stehen auf meiner Auslieferungstour. Diese Woche begrüßte mich die Empfangsdame beim Zahnarzt: „Schön, dass Sie kommen, ich habe schon auf Sie gewartet.“ Hups! Was ist das? So viel Begeisterung für einen Strauß, der vorbestellt ist und selbstverständlich jede Woche gebracht wird? Das klang […]

Wandeln veredelt

Hochgebet – Durchdringende Welten Der Erdkreis jubelt. Das Harz wandelt sich in Rauch und Duft, Die Blume wandelt ihre Schönheit in Frucht. Bist Du Mensch wandelbar? Frei für die Erfahrung, im Lassen, das Tiefste zu finden? (Bild: Weihrauch und Irisblüte verschmelzen im Lob) Sakrale Fotografie Gedanke: Bei unserem Feiern vor dem Altar, jubeln gleichzeitig die […]