Sing dich frei
-Br. Markus- Apostelgeschichte 16, 23-34 Nachdem sie so misshandelt worden waren, warf man sie ins Gefängnis und gab dem Aufseher die Anweisung, die Gefangenen besonders scharf zu bewachen. Also sperrte er sie in die sicherste Zelle und schloss zusätzlich ihre Füße in einen Holzblock ein. Gegen Mitternacht beteten Paulus und Silas. Sie lobten Gott laut und […]
Fröhlich sündigen
Wo der Geist vor Ehrfurcht still steht, kann nur die unendliche Liebe unterwegs sein. „Ich will euch mehr Gutes tun als je zuvor, und ihr sollt erfahren, dass ich der Herr bin.“ Hes. 36, 11 Wenn Gott das Gute in sich ist, ist noch mehr Gutes, das Höchste der Gefühle. Gott übertrifft sich damit selbst. […]
Lebenslänglich umgeschwenkt
Wir sind eingehüllt in leidenschaftliche Empathie. „Sein Zorn währet einen Augenblick und lebenslang seine Gnade. Den Abend lang währet das Weinen, aber den Morgen ist Freude.“ Ps. 30, 6 Gott zeigt menschliche Gefühle. Zorn und Gnade, Weinen und Freude umfasst das ganze Menschsein. Gott durchschreitet die Tiefen und Höhen des menschlichen Daseins. Unverkennbar ist dabei […]
Oster-Katastrophe
Matth. 28, 1-10 Oster-Katastrophe Erdbeben und Tsunami sind die Schrecken der Menschheit. 1960 war das stärkste Beben in Chile, das je auf der Richter-Skala mit 9, 5 gemessen wurde. Schlagartig waren mehrere tausend, bis hunderttausende von Leben ausgelöscht. Am Ende des Dramas winselt die Hilflosigkeit gen Himmel. Ostern, eine Naturkatastrophe der ganz anderen Art. […]
Am Nullpunkt beginnt Ostern
es ist nie zu spät, neu anzufangen. „Denk an deinen Schöpfer in deiner Jugend, ehe die bösen Tage kommen und die Jahre sich nahen, da du wirst sagen: „Sie gefallten mir nicht.““ Pred. 12, 1 Spätestens, wenn die ungemütlichen Tage im Leben kommen, hat der Mensch vieles nicht mehr in der Hand. Wo man in […]