Wir werden träumen
Mitten im Tagesgeschehen, soll jeder einen Glanz von Ostern sehen. „Wenn der Herr die Gefangenen Zions erlösen wird, so werden wir sein wie die Träumenden.“ Ps. 126, 1 In der babylonischen Gefangenschaft des Volkes Israel wird dieser Traum an den Horizont gemalt. Die untröstlichen Jünger, erfuhren als erstes durch Maria Magdalena von dem auferstandenen Christus. […]
Jubeln in Verzweiflung
Wer glaubt, kann in Verzweiflung jubeln. „Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich.“ PS. 63, 8 Frohlocken ist das Hochgefühl guter Tage. Festfreude, die voll Dankbarkeit überquillt. Ausnahmezustand, der glückseligen Ausgelassenheit. Die Unbeschwertheit spielender Kinder, der Siegestaumel großer Athleten. Frohlocken beschreibt den Zustand der Glaubenden. Da können wir uns nur […]
Wir können wieder blühen
Wach auf mein Herz, die Nacht ist hin, die Sonn ist aufgegangen. (Lorenz Lorenzen) „Wenn du auf die Stimme des Herrn, deines Gottes, hörst: Gesegnet bist du in der Stadt, und gesegnet bist du auf dem Feld.“ 5.Mose 28, 2-3 DaChristus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Das ist der Ruf, der von Christus ausgeht, […]
Mit dem Zweiten sieht man besser
Mit dem richtigen Blick sehen wir auf dem zwanzig Euro Schein hohe gotische Fenster, mit feinem Maßwerk und Brücken, die die Völker Europas verbinden. „Ich will sie sammeln von den Enden der Erde, unter ihnen Blinde und Lahme, Schwangere und junge Mütter, dass sie als große Gemeinde wieder hierher kommen sollen.“ Jer. 31, 8 Was […]
Oster-Katastrophe
Matth. 28, 1-10 Oster-Katastrophe Erdbeben und Tsunami sind die Schrecken der Menschheit. 1960 war das stärkste Beben in Chile, das je auf der Richter-Skala mit 9, 5 gemessen wurde. Schlagartig waren mehrere tausend, bis hunderttausende von Leben ausgelöscht. Am Ende des Dramas winselt die Hilflosigkeit gen Himmel. Ostern, eine Naturkatastrophe der ganz anderen Art. […]
Vergeben befreit für Neues
wer kein Vergeben kennt, tut sich immer mit einem Neuanfang schwer. „Wo ist jemand, wenn er fällt, der nicht gern wieder aufstünde? Wo ist jemand, wenn er irregeht, der nicht gern wieder zurechtkäme?“ Jer. 8, 4 Wer in der Schule viele Fehler macht bekommt schlechte Noten. Da wird der Eindruck erweckt, wer Fehler macht ist […]
Leben hört nicht auf
wo es den Tod nicht mehr gibt, verschwindet der Stachel aus dem Leben. „Er wird den Tod verschlingen auf ewig.“ Jes. 25, 8 Welche Macht der Tod hat, erfährt gerade eine Mitarbeiterin von uns, die innerhalb von 10 Wochen, bei 5 Beerdigungen war. Dabei waren einige Todesfälle 50+. Hier verstummt die Seele in der Sprachlosigkeit. […]
Gutes entsteht im Kampf gegen sich
achte auf dein Herz und deine Gedanken wohin sie dich treiben. „Herr, neige mein Herz nicht zum Bösen.“ Ps. 141, 4 Hier erkennt ein Mensch welche Gefahr in ihm steckt. Wir neigen von Grund auf Gott davonzulaufen. Im Menschen liegt die Tendenz, Nein, zu Gott zu sagen. Unsere Persönlichkeit bevorzugt, das zu tun, was nicht […]
Frieden trotz Unglück
was geschieht mit unserer Angst? „Unter dem Schatten deiner Flügel habe ich Zuflucht, bis das Unglück vorübergehe.“ Ps. 57, 2 Es gibt einen Umgang mit dem Unglück. Die Spannungen unseres Lebens haben einen geschützten Raum. Die Angst unserer Tage muss uns nicht auffressen. Der Glaubende hat eine Zuflucht. Unter dem Schatten deiner Flügel, welch ein […]
Unser Mann
1. Kor. 15, 1-11 Offenes Grab, Leichenraub, der Friedhof von seiner dunkelsten Seite. Ein Grab, und der Frischbeerdigte ist weg. Wo Blumen waren, ein großes schwarzes Loch. Schrecklich! Unser Geliebter, einfach fort. War der Abschied schon brutal und jetzt das noch… Ich werde wahnsinnig! Was hat sich Gott dabei gedacht? Na denn, frohe Ostern! . 1. Christus im Wort „3 Zuerst […]