Sommerfest
Jes. 62, 8-10 Bratwurst, Bier und Blasmusik, als Zudröhnung des Alltagsfrust. Wein, Weib und Gesang tröstet für das, was einem das echte Leben raubt. Fest, weil das Leben Freitagabend ab 18 Uhr, besser zu ertragen ist, als die Woche davor. Da ist ständig etwas, was vom Eigentlichen abschneidet und aushungern lässt. Man schuftet wie ein […]
Stets das Gute bedacht
Wo ist ein Richter, der sich mit dem Schuldigen verbündet? „Er ist um unserer Missetat willen verwundet und um unserer Sünde willen zerschlagen.“ Jes. 53, 5 Die Bibel zerfetzt immer wieder unsere Vorstellung vom Gutmenschentum. Zu den Scherbenhaufen, die Menschen jeden Tag anrichten dreht Gott den Spieß um. Der Mensch an sich ist eine verletzende […]
Freier geht nicht
Der Mensch ist königlich frei, in dem, wie er auf äußere Reize und Ereignisse reagiert und antwortet. „Der Herr ist allen gütig und erbarmt sich aller seiner Werke.“ Ps. 145, 9 Wo Gott gütig ist und sich erbarmt, ist Polen noch nicht verloren. Da kann es noch so katastrophal auf dieser Welt und zwischen den […]
Göttliche Größe im Menschen
Das Gute kann das Böse nicht links liegen lassen. „Die Erde ist voll der Güte des Herrn.“ Ps. 33, 5 Wo die Erde voll Güte ist, sind wir viel mehr als von der malerischer Schönheit faszinierender Sonnenaufgänge umgeben. Da ist noch viel mehr als verschneite Gebirgsketten und blühende Almwiesen. All die Landschaften, Lichtstimmungen, das Vogelgezwitscher […]
Glück im Unglück
Es werden noch jede Menge Berge im Leben versetzt werden müssen, doch dem Glaubenden ist großes Glück verheißen. „Der Herr wird einem jeden seine Gerechtigkeit und Treue vergelten.“ 1.Sam. 16, 23 Wo Gott Gerechtigkeit schafft, ist keiner ausgenommen. Er spannt damit einen großen Bogen über alle Berge der Ungerechtigkeit. Hass, Auflehnung und Durcheinander, das das […]
Quittiere mit Gänseblümchen
Weshalb sollten wir Unrecht fürchten, wenn Gott zu den Seinen steht? „Josef blieb im Gefängnis, aber der Herr war mit ihm.“ 1.Mose 39, 20, 21 Selbst die Intrige von Potifars Frau, konnte den angesehenen Josef nicht ins Unglück stürzen. Zu Unrecht saß er im dunklen Verlies, aber der Herr war mit ihm. Welch herrliche Kontraste. […]
Hab Mut, bau‘ die Kapelle
Weil Gott treu ist, können Menschen übermenschliche Dinge wagen. „Herr, wer ist wie du? Mächtig bist du, Herr, und deine Treue ist um dich her.“ Ps.89, 9 Der Klang eines Liebesliedes ertönt aus einem erstaunten Herzen. Du bist so einzigartig, so unfassbar, so all das schwache Menschliche übersteigend. Du bist so unbeirrbar, bei allem, wie […]
Weg durch Wellen
Auf Golgatha bahnt sich ein Weg durch bedrohliche Wellen und verfolgende Krieger. „Als Mose seine Hand über das Meer reckte, lies es der Herr zurückweichen durch einen starken Ostwind.“ 2.Mose 14, 21 Welch ein Wunder, das eine Volk überlebt, das andere kommt in den Fluten um. Ein Gottesmann erhebt seine Hand und hat Einfluss auf […]
Loben macht lebendig
Wer nur den lieben Gott lässt walten und hoffet auf ihn allezeit, den wird er wunderbar erhalten in aller Not und Traurigkeit. Wer Gott dem Allerhöchsten traut, der hat auf keinen Sand gebaut. Georg Neumark, 1641 „Singet dem Herrn und lobet seinen Namen, verkündet von Tag zu Tag sein Heil!“ Ps. 96, 2 Dem Herrn […]
Liebe ist besser
Wenn Gott wissen will, wie sehr ich ihn liebe, dann fragt er nicht mich, sondern meinen Nächsten. Walter Lüthi „Besser ein Gericht Kraut mit Liebe als ein gemästeter Ochse mit Hass.“ Spr. 15, 17 Nicht nur in der Küche gilt der Maßstab, Liebe geht durch den Magen, sondern es ist das Markenzeichen der Glaubenden. Wo […]