Trockendock auf der Schwäbischen Alb

Unser Leben und Arbeiten dient nicht der Selbsterhaltung, sondern dient der ganzen Welt.

Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; er wandelte mit Gott.“
1. Mose 6, 9

Noah, der wohl weltweit bekannteste Tierpfleger und kühnste Schiffsbauer, wird als Musterknabe dargestellt. Der hier gepriesene Gottesmann, war zu seiner Zeit der gewaltigste Spinner. Auf eine Eingebung hin baute er quasi ein Trockendock auf der Schwäbischen Alb, wo nie mit einer Überschwemmung zu rechnen ist. Bar jeglicher Realität holzte er ganze Wälder kahl, um das verrückteste Schiff aller Zeiten zu bauen. Er wandelte eben mit Gott. Es entstand so etwas wie ein Ozeanriese, als ein noch nie dagewesener schwimmender Streichelzoo. Mit dabei ein kleines Häuschen für seine Familie und ansonsten viel Platz für die ganzen Paradiesvögel. Dabei kam die Mücke zum Elefanten, der Fuchs zur Gans und der Löwe musste sich mit dem Lamm vertragen, um keine Meuterei an Bord aufkommen zu lassen. So wie ich jeden Tag in unser Blumengeschäft gehe, baute Noah jahrelang an seinem großen Schiff. Eben seine Berufung, die ihm mehr Spott und Verachtung als Anerkennung einbrachte. In kindlicher Naivität stellte er sich einem Gottesauftrag und demonstrierte mit seiner täglichen Arbeit wie groß Gott denkt. Das was für den normal denkenden Menschen nach einem durchgeknallten Aussteiger aussieht, war in Wirklichkeit der größte Seenotrettungsakt der Schöpfungsgeschichte. Noah hatte sich geoutet, als einer der mit Gott wandelt. Er führte kein für sich mit seiner Familie beschauliches frommes Leben. Sein fromm sein war das Heraustreten, das Auffallen, das sichtbar werden lassen, wie Gott denkt und handelt. Mit Sicherheit hätte er sich heutzutage bei einem Genehmigungsverfahren für solch ein Projekt, jede Menge Ärger mit dem Forst, der Wasserschutzbehörde und dem Tierschutz eingehandelt.

Doch Menschen mit Gott ticken anders. Wenn jemand mit Gott wandelt, wird das in der Welt Spuren hinterlassen. Glauben heißt auffallen. Jesus sagt: Lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. Christsein hat ein Alleinstellungsmerkmal. Wer glaubt hinterlässt sichtbare Spuren. Glauben geht nicht privat. Wer mit Gott wandelt, an dem wird Gottes verrücktes Denken sichtbar. Unser Leben und Arbeiten sprengt die Grenzen alltäglicher Abläufe. Wo ein Licht leuchtet, sehen das alle. Glaubende verstecken sich nicht. Sie bauen Großprojekte und werden zur Herausforderung für die Gesellschaft. An ihnen wird sichtbar, dass sich Gott in keine menschlichen Schablonen pressen lässt. Sie werden zum Markenzeichen wie groß Gott handelt.

Wollen wir da nicht erkennen, dass wir einen gewaltigen Auftrag und eine umwerfende Berufung in dieser Welt haben und nicht nur für uns selbst da sind?

Gott segne dich.

Die Glocke freut sich, wenn Dein Herz schlägt
https://www.gut-fuer-neckaralb.de/projects/64427
Auslegungen für jeden Tag
https://brtheophilos.wordpress.com/category/predigt/tageslosungen/

Oh, hallo 👋
Schön, dass du hier bist.

Trage dich ein, um jeden Tag
meine inspirierende Mutmach-Revolution zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert