Wir sind enttäuschungsresistent

„Schaff uns Beistand in der Not; denn Menschenhilfe ist nichts nütze.“
Ps. 60, 19

Tag für Tag wagen wir es, uns auf Menschen einzulassen. Wir riskieren neue Beziehungen, öffnen unser Herz und machen uns verletzlich. Voller Erwartung setzten wir die Hoffnung in einen neuen Mitarbeiter und planen mit ihm Großes. Mit Eifer setzen wir alles auf eine Karte. Ja, das kann jetzt richtig gut werden. Wir haben gebrannt und verbrennen uns dann doch die Finger. Erste Unzuverlässigkeiten; auf Versprechen kann man sich nicht verlassen. Unpünktlichkeit nervt immer mehr, und die etwas kühle Zurückhaltung befremdet. Enttäuschung – wie eine eiskalte Dusche auf dem anfänglichen Feuer. Übrig bleibt ein glimmender Aschehaufen. Enttäuschte Erwartung, Miteinander das belastet. Wir bauen auf Menschen und gehen baden. Beziehungen, brüchig wie Glas.

Im Dilemma menschlichen Miteinanders sagten die Jünger Jesu: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens. Alles was Leben tragfähig macht, was in Not durchhalten lässt, ist das sich verlassen auf das Wort. Es sind nicht Menschenworte die festmachen, es ist Gottes Wort, das brüchige Menschen stabilisiert. Um menschlicher Enttäuschung entgegenzuwirken, ist das Wort Beistand in der Not. Kein vergänglicher Mensch kann diese Zuverlässigkeit bieten, wie sie aus diesem schöpferischen Wort kommt. Wer diesen Beistand hat, wird in den menschlichen Krisen enttäuschungsresistent. Man leidet dann unter einer verkrachten Beziehung und bleibt trotzdem dankbar, für das was gut war. Man ist verletzt und macht dennoch mutig weiter, weil die Kraft des Wortes stärker ist als alles Versagen.

Wo uns Menschen verlassen, verlassen wir uns da auf das Wort?

Gott segne dich.

Lass voller Dank die große Glocke wieder klingen
https://www.gut-fuer-neckaralb.de/projects/64427

Oh, hallo 👋
Schön, dass du hier bist.

Trage dich ein, um jeden Tag
meine inspirierende Mutmach-Revolution zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert