Deine Augen stehen offen über allen Wegen der Menschenkinder.
Jer. 32, 19
Die Wege von Menschen sind oft eine Katastrophe. Im Großen übt eine Nation auf die andere wirtschaftlichen Druck aus, schafft im Namen des Friedens mit Kriegen die Hölle auf Erden. Im Kleinen will jeder seinen geregelten, harmonischen Lebensraum und trotzdem herrscht Stress ohne Ende. Die Wege der Menschen führen in physische und psychische Enge. Wege der Menschen folgen Gedanken, Wünschen, Erfahrungen und Gewohnheiten. Wir machen uns unendlich viele Gedanken, wie sieht mein Lebensweg aus, bis wir irgendwann merken, dass alle vernünftigen Programme uns nicht dahin bringen, wohin wir eigentlich wollten.
Wenn Gottes Augen über den Wegen der Menschen offen stehen, dann liegt die Antwort auf zentrale Fragen wo ganz anders, als wir sie gewöhnlich suchen. Offene Augen, sind wohlwollende Augen. Es ist der Blick, der Zerbrochenes ganz machen will. Es ist der Blick Jesu, der durchblickt und sagt: Ich kenne dich. Diese offenen Augen wollen uns die Augen öffnen. Menschen Wege sind Verstandeswege – Gottes Weg ist ein Offenbarungsweg. Er will das Geheimnis aufschlüsseln, das längst da ist. Er sagt: dein Planen, deine Erfahrung, dein Festhalten an den Dingen, deine Gedanken verhindern den Weg, den ich in dich hineingelegt habe. Mein Kind, du bist eins mit mir. Mein Weg mit dir liegt längst in dir.
Unser Sicherheitsbedürfnis sucht den Weg im Gewohnten, in dem was uns vertraut ist, was wir berechnen und überschauen können. Gott will uns die Wege des Glaubens öffnen, die alles Vertraute loslassen, die sich loslassen. Es ist der Weg des Fallenlassens, der einfach das Gotteswirken in sich zulässt. Wo das eigene abfällt, gehen uns die Augen auf, dass in uns Wege aufsteigen, nach denen wir schon lange gesucht haben.
Welche Wege sollte ich loslassen, um befreiende erfahren zu können?
Gott segne dich.
www.Blumenmönche.shop – wachse und blühe
„WhatsApp-Worte“ – ermutigend – frech – fordernd.
Vollwertfrühstück per WhatsApp +49 174 3387611
https://www.instagram.com/bruder_theophilos/