Wie erfahre ich im Unrecht Fülle?

Herr, wenn ich auch mit dir rechten wollte, so behältst du doch recht; dennoch muss ich vom Recht mit dir reden.
Jer 12,1

Winzer wissen, wie mühsam man sich feinfruchtige Auslese verdient. Es braucht viel Arbeit und Leute, bis der edle Tropfen im Glas funkelt. Es wird die Geschichte von dem Winzer erzählt, der sich auf dem freien Markt Mitarbeiter anheuerte. Diese Saisonarbeiter wurden täglich abgerechnet. Jeder der mitarbeitete, gab sein okay zu einem Tages-Festlohn. Abends war die Auszahlung im Lohnbüro. Tageslohn für den, der um acht angefangen hat und das gleiche für den, der erst nachmittags um drei dazu kam. – Revolution, Aufstand, Schrei nach Gewerkschaft. Diese Geschichte erzählte Jesus, um wahres Leben, um Reich Gottes zu verdeutlichen.

Wie oft liegt uns auf der Zunge, „das Leben ist ungerecht!“ Discounter dürfen Blumen verkaufen, die Blumengeschäfte nicht. Unser Verständnis von Gerechtigkeit, läuft oft gegen bestehende Tatsachen Amok. Wir reißen uns die Beine heraus, drehen voll am Rad, ringen um Anerkennung und ziehen irgendwo doch den kürzeren. Wir hadern mit Gott, der solches zulässt. – Gott sagt: Was streitest du mit mir, was klagst du mich an? Ist nicht der jetzige Augenblick das beste Zeichen dafür, dass du noch lebst und mich anschreien kannst? Du jammerst über das verlorene Jahr 2020 und bist doch in 2021 angekommen? Liegt da nicht viel mehr Güte über dir, als du sie je wahrnimmst? Ist deine wirkliche Existenz von deinen Leistungen oder Nichtleistungen abhängig? Ist da nicht ein viel größeres Ja über dir, als alle Umstände verneinen können?

„Von dieser Wirklichkeit muss ich reden.“ Du lebst aus Erbarmen und nicht von dem Recht, das du dir verschaffst. Das kann dich total entspannen, weil immer mehr da ist, als du dir je verdienen könntest. Komme was wolle, es wird nicht ausgehen.

Welche Vorstellungen sollte ich loslassen, um diese Fülle zu erfahren?

Gott segne dich.

Artikel Südwestpresse: Folge dem göttlichen Funken
Der Blumenmönch Bruder Theophilos
hat Erfolg mit der Aufforderung
in seinem Buch „Sei ruhig unvernünftig“
https://www.xn--blumenmnche-xfb.shop/folge-dem-goettlichen-funken

glaubensimpulse, #dagehtnochmehr, #dubistberufen, #seigesegnet, #seminare

Oh, hallo 👋
Schön, dass du hier bist.

Trage dich ein, um jeden Tag
meine inspirierende Mutmach-Revolution zu erhalten.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

4 Antworten

  1. Mein lieber Bruder Theophilos
    Solche Überlegungen sind die Frucht einer enormen geistigen Reife, über die leider nur sehr wenige Menschen verfügen.
    Das Ego hat vermutlich keine Ahnung von Gott, denn seine Bedürfnisse und Wünsche sind ausschliesslich auf sich selbst gerichtet.
    Vorallem wenn es etwas verliert, was es als „Eigentum“ betrachtete, durchdringt sein Schmerz völlig unkontrolliert alles Denken und Fühlen und setzt den Körper Schachmatt.
    Mein Havaneser Daniel musste gestern nach 14 Jahren, 10 Monaten und 27 Tagen in den Hundehimmel gehen, und ich weiss nicht, wie ich mit diesem enormen Verlustschmerz umgehen kann, ohne dem Gefühl daran zu zerbrechen.
    Vielen lieben Dank fürs Zuhören, mein lieber Bruder im Geiste
    und alles nur erdenklich Gute für Dich <3
    Deine D.B.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert